DIE TOUR MUSS LEIDER ERNEUT VERSCHOBEN WERDEN đ
BEREITS GEKAUFTE KARTEN BEHALTEN IHRE GĂLTIGKEIT!
TICKETRESERVIERUNGEN MĂSSEN ERNEUT GETĂTIGT WERDEN!
Endlich â Carl Carlton & the Songdogs sind wieder da! Besser noch â
die legendĂ€re Band des Ausnahme-Musikers geht 20 Jahre nach GruÌndung in ihrer Original-Besetzung wieder auf Tour!
Carl Carlton â lead vocals, guitars âą Wyzard – bass, voc âą Pascal Kravetz â keyboards,voc âą Moses Mo – guitars, voc âą Bertram Engel – drums,percussion,voc âą
Nach den von Kritik und Publikum hochgelobten Konzert-reihen »Woodstock & Wonderland« und »Tobacco Road To Graceland« uÌberrascht Carlton dieses Jahr erneut mit einem Konzert-Kracher:
Carl Carlton & The Songdogs are back â mit der »Reunion on Revolution Avenue« Tour 2021!!!
Nachdem ihre vier Alben uÌber die Jahre einen legendĂ€ren Status erreicht haben, blieb nicht
aus, dass Fans und Publikum nach einer Reunion der Songdogs verlangten und dieser
Wunsch immer wieder in den sozialen Medien auftauchte.
Der Beginn: Guter Rat ist nicht immer teuer. Robert Palmer, guter Freund und kluger Lehrmeister von Carl, gab im Jahr 1999 den AnstoĂ. »Why not have your own band?«, konfrontierte er ihn bei einer ihrer vielen, gemeinsamen Produktionen. »Thatâs long overdue, Carl…!« Und Recht hatte der viel zu fruÌh verstorbene Robert Palmer (2003), der durch grandiose Alben wie »Sneakinâ Sally Thru The Alley« und Blockbuster-Hits wie z.B. »Simply Irresistable« und »Addicted To Love« Weltruhm erlangte.
Carl nahm Roberts Rat an und gruÌndete die Songdog mit einem Champions-League-Lineup, zu dem neben der Kerntruppe zahlreiche temporĂ€re Supporter gehörten: Robert Palmer, Levon Helm und Garth Hudson (beide The Band), Bobby Keys, Sonny Landreth (ein Meister an der Slide-Gitarre), Ian »Mac« McLagan (Small Faces, Rolling Stones etc.), Ronnie Wood (ja, genau der…), Jon Smith, Steve Howard, Eric Burdon, Xavier Naidoo, Klaus Voormann und viele hand-verlesene Kollegen mehr. Der Kern der Songdogs bestand wĂ€hrend der aktiven Karriere aus Moses Mo (guitars) und Wyzard (bass) von den Funkrock-Pionieren Motherâs Finest aus Atlanta, Pascal Kravetz an den Tasten (Lindenberg, Maffay, Robert Palmer u.a.) und »the one and only« Bertram Engel am Schlagzeug. SpĂ€ter saĂen (in chronologischer Folge) Wayne P. Sheehy (Ronnie Wood Band), Zachary Alford (David Bowie, Bruce Springsteen u.a.) und Dion Murdock (Motherâs Finest) an den Drums.
Die GruÌndung der Songdogs war ein GluÌcksfall fuÌr alle Rock-Liebhaber und den umtriebigen, stets am Limit arbeitenden Musiker Carlton, der als Gitarrist, Songwriter und Performer (Robert Palmer, Eric Burdon, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken u.v.a.m.) nur einen Arbeits-modus kennt: »Letâs get it on!«
Mit den Songdogs schuf sich Carl, der unermuÌdliche Netzwerker, die perfekte Plattform, um mit all den hoch-karĂ€tigen Musiker- Freunden seinen »No-Bullshit«-Approach umzusetzen und seine tief im Rock, Blues und RânâB verwurzelten Songs zu prĂ€sen-tieren. Das geniale DebuÌtalbum von 2001 mit dem Titel »Revolution Avenue«, aufgenommen in den SuÌmpfen Louisianas, spiegelt in beeindruckender Weise die musikalische Seele der Songdogs. In den Folgejahren wurden drei weitere grandiose Songdog-Longplayer/CDs veröffentlicht: »Love & Respect« (2003), das von Kritik und Publikum gleichermaĂen gefeiert wurde â »noch internationaler, noch farbiger« â, die Live-Doppel-CD »CaHoots & Roots« (2004) und »Songs for the Lost and Brave« (2008), fuÌr dessen Produktion sich Carl & Co. in Levon Helms beruÌhmtem Studio »The Barn« in Woodstock/NY einfanden. Leider sind Super-groups, wie die Geschichte beweist, ebenso fragile wie sensible Gebilde und so verwunderte es nicht, dass die Songdogs nach knapp zehn erfolgreichen, uÌberaus kreativen Jahre in aller Freundschaft auseinandergingen. 2019 â 20 Jahre, nachdem die Töne des ersten Songs »Godâs Gift To Man« in den Dockside Studios in Maurice, Louisiana aus den Lautsprechern schallten â, kommt es, auch auf DrĂ€ngen vieler Fans, zu einer Reunion. Die Songdogs sind sie wieder voll da, live und in Originalbesetzung !
Rechtzeitig zur Tournee wird ein limitiertes Vinyl-Box-Set. bestehend aus den ersten drei Studioalben, einem »Outtakes und Specials«- Album plus einer âșBest Of CDâč veröffentlicht. (7 Vinyls inklusive Download Code und Booklet)
Save the date und frei nach Carls Motto: »Keep Swinging!«