gaestebuch-logo

Hat Dir ein Konzert gefallen, kannst Du auf der Seite “Zurückliegende Konzerte” , unter dem jeweiligen Event,  das Konzert kommentieren.

Schreibe einen neuen Eintrag

 
 
 
 
 
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden..
Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen wird Deine IP Adresse gespeichert 35.175.191.46.
Es ist möglich, dass Dein Eintrag erst sichtbar ist, nachdem er von uns freigegeben worden ist.

Wir behalten uns das Recht vor Einträge zu editieren, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
260 Einträge
Blues Bitch Blues Bitch schrieb am Freitag, 8. Mai 2020 um 16:02
This is great news! But before the Blues Garage opens again you should be prepared and get a face shield which allows you to breathe more comfortably and, most importantly, you can drink beer with a straw and eat a bratwurst because there is space between your mouth and the drink and the sausage. There a different kinds of face shields available on the market right now, from an open source shield out of a 3D-printer to Apples Face Shield, both with more space than the ordinary ones. The world is full of alternatives. And you can decorate your face shield, looking almost like an alien. So, as soon the doors open again be ready to wear a helmet for your protection and maybe Henry will play not ›Jessica‹ as the intro but the ›Space Intro‹ from the Steve Miller Band, followed by ›Fly Like an Eagle‹, and we will all be Space cowboys, lucky to be alive and well and rocking all over the world.
Dr M Dr M schrieb am Montag, 4. Mai 2020 um 20:32
Die niedersächsische Landesregierung hat einen Gesamtplan zur Lockerung der Corona-Eindämmungsmaßnahmen vorgelegt. Dieser gliedert sich zunächst in fünf Stufen. Die ersten drei Stufen sind bis zum 25. Mai terminiert; die folgenden sollen im Abstand von zwei Wochen voranschreiten. Stufe 4 sieht nach einem Bericht der ›Frankfurter Allgemeinen Zeitung‹ (5. Mai 2020) vor, »öffentliche Veranstaltungen mit weniger als tausend Teilnehmern« zu erlauben. Wir sehen uns in der Blues Garage!
Ronald Ronald schrieb am Samstag, 2. Mai 2020 um 9:55
Liebes Bluesgaragenteam, habe bei euch schon viele unvergessliche Abende erlebt und mich auch dieses Jahr wieder wahnsinnig auf einige Events gefreut. Leider wird es immer unwahrscheinlicher, dass diese überhaupr noch stattfinden. Es wird Zeit, dass wir alle aufwachen und uns organisieren. Vielleicht ist Widerstand 2020 eine Alternative zu diesem Irrsinn. Keep on Rockin´in a free world Ronald
Thomas Sildatke Thomas Sildatke schrieb am Donnerstag, 2. April 2020 um 19:19
Hallo Henry...ich wünsche Dir und Deiner Familie, das Ihr diese schwere Zeit gesundheitlich und finanziell gut übersteht. Beim Ersten Konzert, welches wieder stattfindet, bin ich da. Haltet die Ohren steif.....Thomas
Coconut Coconut schrieb am Freitag, 20. März 2020 um 20:46
Hallo Ihr Lieben, mit sehr gemischten Gefühlen hab Eure traurige Mitteilung zur derzeitigen Aussetzung aller Konzerte gelesen. In der jetzigen Situation zweifelsohne die richtige Entscheidung und dennoch erfüllt sie einen einerseits mit der Traurigkeit viele, über die Jahre an's Herz gewachsene Musiker nicht erleben zu können, andererseits auch mit einer gewissen Wut über das Unvermögen unser Führungsriege rechtzeitig auf die sich schon lange ankündigende Situation mit kompetenten Entscheidungen und Maßnahmen zu reagieren. Von den gesundheitlichen Folgen für viele Menschen ganz zu schweigen, trifft es die vielen kleinen Mittelständler wirtschaftlich besonders hart. Ich hoffe und wünsche Euch, Dir Henry und Deiner ganzen Familie von ganzem Herzen, dass Ihr diese Zeit von Frust, Unsicherheit und Entbehrung, zumindest gesundheitlich aber auch wirtschaftlich gut übersteht. Ich wünsche uns von Herzen, dass man sich wie in vergangenen schönen Zeiten, bei guter Unterhaltung, netten Gesprächen,'nem Frischgezapften, freundlicher Atmosphäre und vor allem bei guter Musik in unserer allseits beliebten BLUES GARAGE wiedersieht und die ganze Corona-Dramatik mit einem, wenn auch etwas müdem Lächeln abhaken kann. Viel Glück und bleibt standhaft! Auch dieser Blues wird vergehen und durch bessere Musik ersetzt werden. LG Coconut
Stefan OZ Stefan OZ schrieb am Montag, 9. März 2020 um 21:34
Diesen Sommer macht Ihr mich wieder richtig glücklich, denn mit Marcus King, Robert Jon & The Wreck und The Steel Woods habt Ihr drei meiner aktuellen Top-Künstler verpflichten können. Macht weiter so..Die Bluesgarage ist (und bleibt hoffentlich noch lange) die unangefochtene Nr. 1 in Sachen Blues- und Southernrock in authentischer, freundlicher Atmosphäre. Danke, dass es Euch gibt!
Blues Bitch Blues Bitch schrieb am Samstag, 25. Januar 2020 um 13:18
She is a funky little lady. She is a force. She has a huge, strident, penetrating voice. She could do a whole concert without any accompanying instruments. She is The Voice just like Chris Farlowe is The Voice. The two would make a terrific duo. There are three Canadian singers who showed up in the last years at the Blues Garage: Colleen Rennison (only one gig), Layla Zoe (a steady item), and then there is Meghan (not the one from Windsor Castle who just ›emigrated‹ to Canada): Meghan Parnell, lead singer of the band Bywater Call (from Canada). There was a Mardi Gras- and Gospel Music-feeling yesterday at the Blues Garage. Besides songs from their just published first album Bywater Call played an excellent choice of classics from the R&B repertoire: Rock steady (Aretha Franklin, 1971), Walk on by (Dionne Warwick, 1963), and, among others: Right Place, Wrong Time, (Dr John, 1973), the funky climax, bringing New Orleans to Isernhagen. They say that the brain is all motion, so stand up, put ›Right Place, Wrong Time‹ on your record player (ok, you don’t have one, so youtube it), and when the chorus goes: ooohhh — stand on one leg and hold your arms over your head. You got it, baby! The Bing, the Bang, and the Boom. Meghan, come back next year!
Reinhard Reinhard schrieb am Montag, 20. Januar 2020 um 12:36
Wieder erstklassiges Konzert von Jimmy Cornett & the Deadmen. Eine Band, die auch nach fast dreistündigem Auftritt nicht nachlässt - beeindruckend. Tolle Stimmung. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
Rolf Rolf schrieb am Samstag, 18. Januar 2020 um 11:27
Ein großes Dankeschön an Henry mit seinem Team!! Tolle Konzerte in der Region Hannover und eine fast familäre Stimmung in der Bluesgarage. So auch gestern Abend. Volles Haus und eine super Band mit Bernard Allison. Was die gestern auf die Bühne brachten ist kaum zu toppen. Vielen dank an alle, die solche Abende in unserer Region ermöglichen. Rolf
Andreas Hundt Andreas Hundt schrieb am Dienstag, 31. Dezember 2019 um 23:28
Ein schönes neue Jahr und alles gute senden euch Andreas und Nicole aus Hildesheim. Wir freuen uns schon auf ein neues Jahr
Blues Bitch Blues Bitch schrieb am Dienstag, 31. Dezember 2019 um 13:31
On the night of March 4th, 1978 a Funk-Rock-Soul-Band called Mothers’s Finest entered the stage of the Gruga Halle in Essen, Germany, and a thirty year old singer, Joyce Kennedy, took the microphone and began to sing. ›Baby Love‹ was the song that transfixed the young audience the most. It was the beginning of Mother’s Finest fame. On May 17th, 2020 Mother’s Finest will be playing again at the Blues Garage. Rachel Ann Morgan, not to be confused with the mezzo-soprano and harpist of the same name, sings ›Baby Love‹ with the same intensity as Joyce Kennedy. She is one of two vocalists of the Ron Holloway Band. Perhaps some day this fine band will show up on stage at the Blues Garage. (A girl can dream, can she?). Happy new year, everyone!
Sascha Neitzel Sascha Neitzel schrieb am Sonntag, 8. Dezember 2019 um 15:11
Ein Hallo an die Inhaber und Mitarbeiter der Blues Garage, wir waren gestern bei Euch und haben Popa Chubby gesehen, gehört und gesprochen. Das war einfach genial. Tolles Ambiente bei Euch, gutes Publikum, wir kommen wieder! Eine tolle Zeit für Euch. Viele Grüße Nicole und Sascha
Coconut Coconut schrieb am Montag, 4. November 2019 um 22:30
...und wieder standen wir im "lila Regen", ein Gänsehautmoment jagte den anderen. Man, was war das wieder für ein Hammerkozert mit Aynsley Lister. Ich weiß nicht mehr wie viele Abende ich ihn schon live erleben durfte, eines aber steht fest, ein jeder wurde zu einem kulturellem Höhepunkt, Musikgenuss der ganz besonderen Art eben. So auch jener Samstagabend, wow, ein Aynsley in bester Stimmung und eine Band, die auf schon beinahe magische Art den Raum mit einem fantastischen Klangteppich zu unterlegen wusste, Spielfreude pur, der nicht einmal technische Problemchen etwas anhaben konnten ...und natürlich ein Publikum, welches von der ersten Note an mitschwang. Ein "home", wie ich es bisher noch nie so gehört o. besser gesagt empfunden habe, mit brachialer Gewalt und gleichzeitig sanft und einfühlsam, drang langsam aber unaufhaltsam wie ein Stachel tief in's Herz und lies es erbeben. Welch ein wohlig süßer Schmerz, er hätte ewig andauern dürfen... Irgendwann zu fortgeschrittener Zeit zwei, drei leichte Zupfer an der Gitarre und allen war sofort bewusst, was jetzt auf uns zurollt... "purple rain", ja klar, ohne dieses Highlight geht's beim besten Willen nicht und alle, wirklich alle gaben ihr Bestes, einfach nur ergreifend und gewiss das i-Tüpfelchen des Abends...dachten alle ...doch HALT!!!, was war das denn?...die erste Zugabe...hush...hush in die Ohren, mit einem frisch auffrisierten Cover des guten alten "hush" von Deep Purple mischte Aynsley den Saal so richtig auf. Von 0 auf 100 in 0,nix! Die Bluesgarage samt "Inhalt" begann zu kochen und der Gesang wollte schier nicht mehr enden. Oh man, da hatte Aynsley aber richtig was angebrannt... nur schwerlich zu löschen. Alles in allem, alle Erwartungen weit übertroffen, ein weiterer unvergesslicher Abend in der Bluesgarage. Danke dafür an Aynsley und Band sowie an Henry und Familie! Auf ein Nächstes, vieleicht am 22.11. LG Coconut & Frauchen
Peter Halfar Peter Halfar schrieb am Samstag, 2. November 2019 um 16:27
The Liza Colby Sound am 1.11.2019 war der absolute Hammer! Brilliante Rockmusik einer tollen Band. Die Songs wurden von Liza Colby mit viel Energie kraftvoll, aber auch sehr einfühlsam gesungen. War eine gute Idee diese Band einzuladen. Ich würde mich freuen, wenn Liza Colby und Ihre Band bald mal wieder in die Blues Garage kommen würden. - LG Peter
MichaelH MichaelH schrieb am Samstag, 2. November 2019 um 16:01
Hallo liebes Bluesgarage-Team, gestern wieder ein Hammerkonzert bei euch: The Liza Colby Sound. Was da an Power rüberkam, Wahnsinn ! Super Gitarre und Bass und ein überragender Drummer. Im Vordergrund natürlich Liza Colby, super !!! War bei euch kürzlich bei Laura Cox und Y & T. Alles unterschiedliche Bands, alle super ! Weiter so und bis bald. Gruss Michael
Euer Tankwart Matthias Euer Tankwart Matthias schrieb am Sonntag, 27. Oktober 2019 um 0:50
Moin, Hole full of love war wieder mal geil, mein Bruder und ich hatten großen Spaß, vielen Dank dafür.
Herbert Herbert schrieb am Freitag, 25. Oktober 2019 um 15:24
Carl Carlton & The Songdogs +++ ‚Reunion on Revolution Avenue‘Tour 2019 Wow , was ‘n Abend…Die ,,Jungs ,,voll drin und lieferten einen Auftritt ab , ohne Schnürgel, geradlinig und voller Power.Der Sound war 1A. …..Vielen Dank an das gesamte Blues Garagen Team das uns diese gute Möglichkeit bietet Musik live on Stage zu erleben Herbert
Klaus Kluger Klaus Kluger schrieb am Mittwoch, 16. Oktober 2019 um 13:13
Back to the Roots Walter Trout ein Live Gig der Superlative. Walter hat gezeigt was möglich ist Wow gewaltige Blues Power Vielen Dank an Henry und das Team der Bluesgarage die so etwas möglich machen. Gute Musik Live auf engem Raum alles ruhig & friedlich. Ich komme gerne wieder Liebe Grüße aus der Nachbarschaft Klaus
Frank Frank schrieb am Dienstag, 15. Oktober 2019 um 13:00
Haĺlo Liebes Blues Garage Team, danke für den tollen Abend mit Mike Tramp Super Atmosphäre, sehr familiär, Künstler zum Anfassen und in Topform, der Sound war erstklassig wie die Stimmung, schnelles & freundliches Barpersonal... Und wenn's diesmal aufgrund des größeren Bandgefolges noch nicht mit einer anschließenden Übernachtung im Motel California geklappt hat-wurde trotzdem gut untergebracht-komm ich sicher noch mal vorbei- die 200 km Abfahrt aus Cuxhaven haben sich gelohnt Hab zum Schluss noch schnell die Gelegenheit genutzt mich bei Henry persönlich zu bedanken Keep on rockin'
Dr M Dr M schrieb am Freitag, 11. Oktober 2019 um 12:38
Er steht. Die meiste Zeit steht er hinter seiner Hammond Orgel. Brian Auger mag vielleicht achtzig Jahre alt sein, aber wenn man sieht, wie seine Finger über die Tasten fliegen, dann glaubt man eher, er ist ein Mittvierziger, der die Seele eines spielenden Kindes hat und den Humor eines englischen Komödianten, der in den Seebädern Brighton und Bath seine Scherze mit dem Publikum treibt. Berühmt ist er durch Coverversionen geworden, seine Fassungen der Stücke wurden die maßgebenden Interpretationen: Season of the Witch, Light my Fire, Indian Rope Man, Road to Cairo, und Wheels of Fire, das man gestern in der Blues Garage nicht zu hören bekam von Lilliana de los Reyes, die anstelle des erkrankten Alex Ligertwood sang. Man konnte sich von der auf Schallplatten konservierten unvergleichlichen Blues-Soul-Stimme von Julie Driscoll sogleich trennen und sich ganz auf die schöne Stimme dieser jungen cubanisch-amerikanische Sängerin konzentrieren. Sie hielt sich streng an die Songvorgaben und blieb sparsam in ihren Bühnengesten, ein Mitglied eines Ensemble von Musikern, darunter auch wieder Augers Sohn, Karma, an den Drums. Brian Auger aber, wie sich das für einen Star gehörte, überstrahlte alles, aber auf eine so sich selbst nicht ganz ernst nehmende Weise, daß man ihn um so mehr ins Herz schloß und wünschte, er möge ewig leben.
Copyright: Blues Garage 2016-2022
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner