Further to our announcement in early October it is with great regret and our sincere apologies that we now have to announce all planned dates for AFL & The Low Riders up to September 2023 will have to be cancelled as of today.
Andy’s situation has not changed and in order to give everyone time to react and rearrange we can no longer leave this decision.
There will not be any further announcements until, in due course, we are in a position to announce a rescheduling of all shows we will miss.
BEREITS GEKAUFTE KARTEN WERDEN ERSTATTET !
Als ANDY FAIRWEATHER LOW 2006 “Sweet Soulful Music” veröffentliche, war das sein erstes Solo Album seit 26 Jahren. Und doch ist es keine simple „Comeback“ Story – Die Jahre waren mit Leuten und Projekten, praktisch einer Menge grandioser Musik von A bis Z gefüllt.
Er hat einen beeindruckenden Lebenslauf. Während seiner bedeutsamen Karriere spielte ANDY mit Künstlern wie Bob Dylan, Roger Waters, Eric Clapton, George Harrison, Elton John, Jimi Hendrix, Dave Gilmour, The Who, BB King, Joe Cocker, Steve Winwood, Jimmy Page, Joe Satriani, the Bee Gees, Jeff Beck, Ringo Starr, Steve Gadd, David Sanborn, Charlie Watts, Mary J. Blige, Bonnie Raitt, Phil Collins, Van Morrison, Chris Rea, Buddy Guy, Jackson Browne, Bill Wyman, Sheryl Crow, Pete Townshend und hunderten weiteren. Ganz einfach, FAIRWEATHER LOW war – und ist weiterhin – der Gitarrist und Sänger der Wahl für eine phänomenale Liste an musikalischen Berühmtheiten.
Der in Cardiff geborene ANDY FAIRWEATHER LOW wurde ursprünglich als Sänger und Bandleader der Popgruppe Amen Corner berühmt. Die Band hatte vier Top 30 Hits – eine Reihe, die mit „Gin House Blues“ 1967 beginnt. Später wurden Amen Corner mit einer UK Nummer eins, “(If Paradise Is) Half As Nice” im frühen 1969 und einem Nummer 5 Hit mit Roy Wood’s “Hello Susie” ausgezeichnet. Im nächsten Jahr löste sich Amen Corner auf, als ANDY der Teenie-pop Schinderei entfloh, indem er FAIRWEATHER gründete.
Das aktuelle und dauerhafte Line up seiner Band ANDY FAIRWEATHER LOW & THE LOWRIDERS besteht aus Paul Beavis am Schlagzeug, Dave Bronze an Bass und Mikrofon sowie Nick Pentelow an Saxofon und Klarinette.
EINLASS: 18 UHR
SHOWTIME: 20 UHR
Love all Music